Reiten mit Technik.
Wie der Alltag den Sitz beeinflusst.
Alexander Technik
Leichtigkeit im Alltag, verbesserte Körperwahrnehmung und Koordination, sowie mehr Geschicklichkeit in deinen Aktivitäten. Eine äusserst nützliche Technik für jedermann.
Leitung
Jenny Neuhauser
dipl. Alexander Technik Lehrerin
Reitlehrerin
Praktische Anwendung
Du kannst die Technik jederzeit und überall anwenden und in deinen Alltag integrieren. Es braucht dazu weder eine besondere Ausrüstung, noch extra Zeitaufwand. Die Technik ist sowohl im täglichen Leben als auch beim Reiten deine Geheimwaffe, um gezielt voran zu kommen.
Zusammenhänge erkennen
Im Unterricht werden die tieferen Zusammenhänge zwischen Denken, Wissen und Tun aufgedeckt. Damit kannst du Gewohnheitsmuster erkennen und verändern. Ziel ist eine natürliche Bewegungsqualität, die leicht und fliessend stattfindet.
Anleitung
Mittels verbaler Instruktion und manueller Führung mit leichtesten Berührungen wird sowohl in Bewegung als auch im Liegen gearbeitet. Innere Bilder regen das Erleben an und biomechanische Zusammenhänge werden anschaulich und leicht verständlich erklärt.
Einfache Übungsreihen für Sitz und Hilfengebung beim Reiten
Jenny Neuhauser hat Übungen und spezialisierte Workshops zu Themen entwickelt, welche ReiterInnen im Training stark beschäftigen: Wie gebe ich eine halbe Parade, wie reite ich einen guten Übergang, wie versammle ich das Pferd am Sitz, wie gebe ich eine korrekte Kreuzhilfe, wie verhindere ich das Einknicken in der Hüfte, wie verbessere ich eine konstante Anlehnung zum Pferdemaul... die Antworten auf alle diese Fragen und viele mehr werden durch anschauliche Übungsreihen geschult, die man auch selber zu Hause machen kann. Vieles wird so in Alltagsbewegungen umgesetzt, dass man das Training auch in den eigenen Alltag verlegen kann und so nicht nur Zeit spart, sondern auch für die eigene Gesundheit gutes tut.
Ressourcen besser nutzen
Deine geistige und körperliche Fitness ist davon abhängig, wie und wo du deine Energie einsetzt. Eine steife oder schiefe Haltung und Verspannungen rauben deinem Körper und Geist wertvolle Ressourcen, die du besser nutzen kannst. Mit der Alexander Technik lernst du ungünstige Gewohnheitsmuster zu erkennen und zu optimieren. Haltungs- und bewegungsbedingte Schmerzen und Verspannungen lösen sich, die Atmung wird freier, die Durchblutung wird verbessert. Dies hat nicht nur auf dein Wohlbefinden und deine Gesundheit einen positiven Effekt, sondern liefert auch deinem Gehirn den benötigten Sauerstoff, um komplexe Denkleistungen in der Arbeitswelt zu erfüllen.
Ausbildung
2023-heute
Organisation und Assistenz von Kursen und Privatlektionen mit Robyn Avalon in der Schweiz zusammen mit Magdalena Gassner von Alexander Alliance Schweiz
Januar-November 2019:
mehrere Assistenzwochenenden mit Bruce Fertman, Robyn Avalon und Margarete Tueshaus, Alexander Alliance Europe
April 2018-Oktober 2019:
Postgraduate Teacher Training mit Bruce Fertman und Robyn Avalon, Alexander Alliance Europe
11.-12. November 2017:
Alexander Technik Berufsfortbildung mit Bruce Fertman in Zürich
23.-24. September 2017:
Alexander Technik Berufsfortbildung mit Robyn Avalon in Zürich
24-28 Juli 2017:
Teacher’s Refresher Course mit Ruth Murray und Alan Philps am Constructive Teaching Centre in London
8.-16. April 2017:
Oster-Retreat Alexander Technik der Alexander Alliance International in Einbeck, Deutschland
25.-26. März 2017:
Alexander Technik Berufsfortbildung mit Robyn Avalon in Zürich
6. November 2016:
Alexander Technik Berufsfortbildung mit Bruce Fertman in Zürich
9.-15. August 2015:
Teilnahme 10th International Alexander Technique Congress in Limerick, Irland
25.-26. März 2015:
Alexander Technik Berufsfortbildung mit Ruth Murray und Alan Philps am Constructive Teaching Centre in London
7.-13. August 2011:
Teilnahme am 9th International Alexander Technique Congress in Lugano, Schweiz
Januar 2010- Dezember 2012:
Ausbildung zur Alexander Technik Lehrerin an der Schule ATLAZ in Zürich
mehrere Aufenthalte am Constructive Teaching Centre in London
2005-2010:
Privatlektionen und Kurse bei Susan Frehner
1997:
Erste Begegnung mit der Alexander Technik im Rahmen der Gesangs- und Schauspielausbildung am Institut NASDA in Neuseeland